Sommerkurse
Taalunie-Sommerkurs in Gent
Aktuelle Information zum Taalunie-Zomercursus 2023 befindet sich am Ende der Seite.
Der Taalunie Zomercursus Nederlands – taal, cultuur, beroep ist ein intensiver zweiwöchiger Kurs, der von der Taalunie gemeinsam mit dem Universitair Centrum voor Taalonderwijs der Universität Gent organisiert wird. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf den kommunikativen Sprachfertigkeiten und dem Kennlernen der niederländischen und flämischen Gesellschaft. Neben Sprachkursen können die Teilnehmer*innen aus thematischen Kursen zu Medien & Politik, Literatur & Kultur, Übersetzen und Sprachwissenschaft & Didaktik wählen. Jährlich bekommen ca. 120 Studierende aus aller Welt mittels eines Auswahlverfahrens die Gelegenheit, daran teilzunehmen. Bewerben kann sich, wer …
- zwischen 18 und 35 Jahren alt ist,
- Niederländisch zumindest auf dem CEFR-Niveau B1 beherrscht,
- bereit ist, einen Unkostenbeitrag von EUR 200,- zu bezahlen (Stipendien können beantragt werden).
Kontaktperson: Julia Sommer (julia.sommer@univie.ac.at)
Aktuelle Informationen zu Bewerbung und Anmeldung für den Taalunie-Zomercursus 2023
- Bewerbung mittels eines Motivationsschreibens bis 1.2.2023 per Mail an Kontakperson Julia Sommer.
Das Motivationsschreiben umfasst ca. 200 Wörter, ist auf Niederländisch verfasst und beinhaltet jedenfalls die folgenden Fragen:
- Wie lange lernst DuNiederländsch, welche Kurse und Lehrveranstaltungen hast Du bereits besucht?
- Welche Sprachkompetenzen möchtest Du verbessern?
- Warum möchtest Du am Sommerkurs teilnehmen?
- Was erwartest Du dort zu lernen?
- Siehe auch:
Weblog des Taalunie Zomercursus Nederlands - taal, cultuur, beroep
Informationsblatt